David Solomon, CEO von Goldman Sachs, sagte, dass die Geschäftswelt „versteht“, was Präsident Trump mit Abgaben für verschiedene Waren zu tun versucht, obwohl sie “überall niedrigere Zölle” wollen.
Solomon sagte auch während eines Interviews mit Maria Bartiromo von Fox Business, dass Trump mit der Geschäftswelt „engagiert“ ist als mit seinem Vorgänger des Weißen Hauses, dem ehemaligen Präsidenten Biden.
„Ich denke, die Geschäftswelt versteht, was der Präsident versucht, mit Zöllen zu tun. Jetzt wird die Geschäftswelt immer niedrigere Zölle überall, überall auf der Welt wollen “, sagte Solomon. „Im Moment gibt es einige Unsicherheiten. Der Markt verdaut das, aber wir müssen sehen und sehen, wie sich das alles abspielt. “
Am Mittwoch traten die 25 -Prozent -Zölle des Präsidenten für Stahl und Aluminium in das Land in Kraft. Die Europäische Union (EU) reagierte mit ihren eigenen Zöllen, die rund 28 Milliarden US -Dollar an Importen abdecken, die im nächsten Monat stattfinden sollen.
Trumps gegenseitige Tarife werden am 2. April eintreten.
Solomon sagte im Fox-Geschäft, dass das Aktivitätsniveau in Bezug auf Fusionen und Akquisitionen und anfängliche öffentliche Angebote „etwas besser“ sind als in den letzten zwei Jahren, aber „es gibt immer noch eine enorme Menge an aufgestauten Nachfrage, Maria, sowohl für die Aktivitäten der Kapitalmärkte als auch für die (Fusion und Akquisition).“
Obwohl er sagte, er verstehe den Handelsansatz von Trump mit Tarifen, wobei der Präsident argumentierte, dass Länder die US -Wirtschaft zu Unrecht ausnutzen, während Washingtons Top -Handelspartner – China, Mexiko und Kanada – nicht genug getan haben, um Fentanyl einzudämmen, der die Grenze über die Grenze überschreitet, dass die Führungskräfte immer noch mehr politische Gewissheit vom Oberbefehlshaber wollen.
“Ich würde sagen, in diesem Moment ist die Unsicherheit ein bisschen höher und das hat einige Dinge am Rande gehalten, einige mögliche Transaktionen an der Seitenlinie, aber das Gesamtniveau des Dialogs, da die Menschen strategisch darüber nachdenken, wo sie ihre Geschäfte antreiben wollen, nimmt sicherlich zu”, sagte Solomon.
Solomon sagte auch, dass die Gegenwind aus den jüngsten Tarifen die Dealmaking beeinflussen.
“Je mehr wir sicher sind, dass die politische Agenda bei der Weiterentwicklung von Kapitalinvestitionen und Wachstum unterstützt wird”, erklärte er.